Radio 100, Radiosendung Dissonanzen
Beitrag über den § 218, 29.09.1990 (6.45)
Großdemo gegen eine Einverleibung der DDR, für ein selbstbestimmtes Leben. Die Hauptforderung ist die Streichung des § 218. Weitere Forderungen sind: Recht auf eigene ökonomische Existenz der Frau, Recht auf Kita Plätze, Streichung des § 175, Entmilitarisierung usw. Gäste: Rita Werkmeisterin (Grüne) und Renate Geier von der Koordination Frauen gegen § 218
Turbulenzen der Nachwendezeit von Claudia Daseking
Radio 100 war ein Produkt der späten 80iger Jahre in Berlin/West und konnte wahrscheinlich so auch nur hier entstehen und bestehen. Die Dissonanzen waren die tägliche Sendung von Frauen für alle. Es ging um die weibliche Sicht auf die Welt und um die Möglichkeit Frauen aus den verschiedensten Lebensbereichen ein Forum zu geben.