Die Huld, ein vergessenes Band menschlicher Gemeinschaft.
Item Preview
Share or Embed This Item
Flag this item for
- Publication date
- 1970
- Topics
- Gesellungsformen, Gesittungsgut, verstandesanlagen, Umweltwirkungen, krankhafte Anlagen, Begriffswandel, Nachleben, Grundherrenrecht, Überlieferung, Huldführer, zentrale Koordination, Massenverführer, Alemannen, Bajuwaren, Thüringer, Sachsen, Bauernkriege, v. d. Marwitz, Scharnhorst, Gneisenau, Fragenkreis, Arndt, Carolina, peinliche Gerichtsordnung, Reformationszeit, Glaubenshaß, Jean Jacques Rousseau, Französische Revolution, Wasserstoffbombe, Georg Frundsperg, Maria Theresia, Lettow, Friedrich Schiller, Ernst Moritz Arndt, Wilhelm Raiffeisen, Werner Siemens, Heinrich Büssing, Peter Rosegger, Hindhede, Erich Ludendorff, Alexis Carrel, Albert Kesselring, Vorbeck, Frensch Hendrik Verwoerd, Charles Lindberg, Jossif Diebstahl, Veruntreuung, Bestechung, Unterdrückung, Hintergehung, Arbeiterparadies, Feindmacht, Bruderkriege, Askaris, Thomas Chapman, Lawrence of Arabia, Wüstenräuber, Teppichhändler, Wahrsager, Sklavenhändler, Gefühlswallungen, Zerstörungstrieb, Selbstverwirklichung, Ellenbogenrecht, Höherentwicklung, Werner Sombart, Sozialismus, Opfermut, Treue, Arglosigkeit, Ehrfurcht, Tapferkeit, Gehorsam, Güte, Grundverhaltensweisen, gegenseitige Achtung, Machtunterschied, Ehrenwahrung, Vorbedingungen, Walther Rathenau, Konrad Algermissen, Stammesverfassungen, Hörige, Waffenrecht, soziale Gerechtigkeit, von der Goltz, Wilhelm Waßmuß, Robert Freisler, Fritz Bauer, Hilde Benjamin, die rote Hilde, Gideon Hausner, Hans v. Hentig, Kriminalpsychologe, Albert Schweitzer, suum cuique, Rassenunterschiede, Annette v. Droste Hülshoff, Jane Goodall, Schimpansen, Mut zur Wahrheit, Albert Einstein, Robert Oppenheimer, Edvard Teller, Enrico Fermi, Bruno Pontecorvo, David Lilienthal, Alexander Weißberg, Georg Placzek, Niels Bohr, Otto Hahn, Pasqual Jordan, Martin Buber, Karl Jaspers, Ilja Ehrenburg, Sefton Delmer, Herman Kahn, Fridtjof Nansen, Francis Galton, Max Born, Wahrhaftigkeit, Gefangenenlager, Einzelbegabungen, Hochbegabung, Voraussicht, Dauerleistung, Christianisierung, Gegenauslese, Verstandesmenschen, Oberschicht, William Hirsch, Felix Aaron Theilhaber, Abraham Gurjewic Choorn, Knesset, Rotte Korach, Auserwähltheit, Größenwahn, Querulanten, Geschlechtstrieb, Selbsterhaltung, Machttrieb, Angriffstrieb, Fiodor Dostojewski, Iwan Turgenjew, Rauschmittel, Putschmittel, Betäubungsmittel, Aphrodisiaka, Nikotin
- Collection
- folkscanomy_offcenter; folkscanomy; additional_collections
- Language
- German
Mit diesem Heft geht es in die Vollen. Wenn man die Mißbräuche der „modernen Politik“ begriffen hat, dann springen einem die Erläuterungen sinnvoller Verhaltensweisen „nur so ins Gesicht“!
Wer das Heft liest, der begreift, wie es sein könnte, wenn es nicht ständig Manipulationen und andere „Gemeinheiten“ von Außen gegeben hätte. Diejenigen, die in der Vergangenheit in Zentraleuropa das Sagen hatten, haben irgendwann die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkannt und konnten deshalb nicht rechtzeitig reagieren. Wahrscheinlich war mal wieder Heimtücke am Werk.
Die damals einsetzenden Fehlentwicklungen lassen sich nicht zurückdrehen. Sie lassen sich aber auf eine höhere Stufe heben, wodurch ihre Wirksamkeit enorm steigen würde. Ob die Vorbedingungen für eine solche Entwicklung geschaffen werden könnten ist ungewiß. Gewiß ist: Die Welt ist nicht verloren und Satan hat eine sehr genaue Kenntnis von dieser einfachen Tatsache.
Satan kann nur siegen, wenn die Menschen die Welt viel zu früh aufgeben und wenn es keine Versuche mehr gibt die Menschheit zu wecken, damit es zu einer bewußten Gegenbewegung zu Satan und dessen Zerstörungen kommt.
Das damalige Gegenmodell zu Satan, die Huld, ist vor vielen Jahren gescheitert. Gelingt es sie weiterzuentwickeln, kann sie vielleicht in geänderter Form wieder eingeführt werden.
Anmerkungen zum Inhalt (Zählung nach den PDF-Seiten):
Seite 9: Es gibt drei Grundlagen für eine Staatsorganisation:
- Gewaltherrschaft = Sklaverei
- Genossenschaft gleichrangiger Personen, die nur in nicht zu großen Einheiten funktioniert
- Huldschaft als freiwillige Unterordnung
Diese Organisationsformen, oder deren Ansätze, lassen sich bereits im Tierreich nachweisen.
Dabei gibt es einen wesentlichen Unterschied. Menschen können ihr Verhalten ändern. Oft ist der Einfluß negativ. Eine Erziehung zu höheren Werten kann aber nur dann erfolgreich angegangen werden, wenn die Anlagen für eine Höherentwicklung schon vorhanden sind.
Übliche Lebenseinstellungen der Menschen sind z.B. die folgenden Einstellungen zum Leben:
- Was kann das Leben mir geben? (Händler)
- Das Leben ist nichts, also gehe daran vorüber (Kleriker/ Heilige)
- Was kann ich dem Leben geben?
Seite 15: Es wird ein leuchtendes Beispiel afrikanischen Gerechtigkeitssinns gebracht. Im ersten Weltkrieg hat ein Askari von Lettow-Vorbecks den Vater eines Mitsoldaten abgestochen und
aufgegessen. Der europäische Gerechtigkeitssinn schreit nach Bestrafung. Man lese dort nach, was der Oberbefehlshaber als oberster Gerichtsherr getan hat! An den Fakten selber kann kein Zweifel bestehen.
Die Sache wird wirklich lehrreich, weil auch danach gefragt wird, wie bekannte Unrechtsjuristen, wie z.B. Freisler und die „rote Hilde“ der DDR, reagiert hätten! Diese Frage wird auf weitere Personen ausgeweitet.
Seite 17: Verstandesmäßige Begabung reicht nicht als Grundlage der Huld; es braucht weitere Begabungen.
Seite 24: Die Wirkung kleiner Alkoholmengen wird eingehend erläutert.
Seite 42: Das III. Reich wird mal eben in seine Grundbestandteile zerlegt:
(Zitat Anfang): „ … länger leben als das tausendjährige ihres unfreiwilligen Schrittmachers Adolf Hitler.
Auch dieses war, seiner völkischen Maske entkleidet, mit der man das nichtsahnende deutsche Volk und den großgermanischen Aufbruch von Europa betrogen hat, eine Wilkürherrschaft mit der orientalischen Grundhaltung der Schauspielerei, List Grausamkeit und des Fanatismus.“ (Zitat Ende)
Ein weiteres Werk des Autors gibt es hier: https://archive.org/details/FikentscherMorell/page/n0
- Addeddate
- 2018-10-20 04:37:22
- Foldoutcount
- 0
- Identifier
- DieHuld
- Identifier-ark
- ark:/13960/t9v20s05n
- Ocr
- ABBYY FineReader 11.0 (Extended OCR)
- Page_number_confidence
- 81.63
- Pages
- 50
- Ppi
- 100
- Scanner
- Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.3
- Year
- 1970
comment
Reviews
278 Views
IN COLLECTIONS
Uploaded by wilhelm25 on