Beitrag über Veranstaltung mit Ingrid Strobl, 28.09.1990 (7:02)
im Ex im Mehringhof. Frauen waren geladen auf Basis eines Textes von Ingrid Strobl „Perspektiven im Kampf gegen das Patriarchat“ zu diskutieren. Zu Beginn der Veranstaltung las die durch ihren § 129 a Prozeß bekannt gewordene feministische Journalistin aus ihrem Papier: „Die Angst vor dem Frösteln der Freiheit“
Zwischen Revolution und Party von Claudia Daseking
Radio 100 war ein Produkt der späten 80iger Jahre in Berlin/West und konnte wahrscheinlich so auch nur hier entstehen und bestehen. Die Dissonanzen waren die tägliche Sendung von Frauen für alle. Es ging um die weibliche Sicht auf die Welt und um die Möglichkeit Frauen aus den verschiedensten Lebensbereichen ein Forum zu geben.