Du hältst die erste Ausgabe des Anarcha-Feministischen Fanzines Nebenwidersprüche in Händen. Der Name Nebenwidersprüche bezieht sich auf eine im orthodoxen Marxismus weit verbreitete Haltung, bei feministischen Problemen in der Gesellschaft handele es sich lediglich um Nebenwidersprüche, die sich mit der Auflösung des Hauptwiderspruchs, also mit der Abschaffung des Antagonismus der Klassen, von selbst erledigen würden. Dementsprechend sahen/sehen orthodoxe Marxist*innen keinen Anlass dazu, eigenes sexistisches Verhalten zu reflektieren oder gar feministischen Themen mehr Beachtung in der Tagespolitik zu schenken.